Kein Bild
Bodensee

Bodenseeabschnitte

Angeln im Untersee Der Untersee beginnt mit der Mündung des Seerheins, der sich im in der Strömungsrinne des sogenannten Rheinsees am Südrand des Untersees bis in den Seeabfluss bei Stein am Rhein fortsetzt. Nordwestlich davon […]

Kein Bild
Bodensee

Fischarten im Bodensee

Man schätzt die Artenzahl derzeit im Bodensee vorkommenden Fischarten auf etwa 30, dazu zählen allerdings auch einige typische Fließwasserbewohner wie Barbe und die Nase, die auf den Mündungsbereich der Zuflüsse beschränkt bleiben. Zu den typischen […]

Kein Bild
Bodensee

Angelferien am Bodensee

Der Bodensee ist sicherlich eines der interessantesten Binnengewässer Mitteleuropas für Sportangler. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man seine Anglerferien so vielseitig mit anderen Urlaubsaktivitäten verbinden wie hier. Das reicht von Wassersportaktivitäten, Besichtigung von Schlösser, Burgen […]

Forellenangeln

Forellenangeln am Forellenteich

Das Forellenangeln am Forellenteich hat sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert. Damit die Forellen beißen, müssen Köder und Angelmontage auf das Verhalten der Fische abgestimmt sein. Im Frühjahr, wenn die Forellen sehr aktiv […]

Zanderangeln

Köder beim Angeln in der Dunkelheit

Speziell beim Angeln auf nachtaktive Raubfische hat sich das Spinnfischen in der Nacht als eine sehr erfolgreiche Angeltechnik herausgestellt. Es hat sich inzwischen eine kleine Fangemeinde gebildet, die diese Angeltechnik in der Dunkelheit betreibt. Dadurch […]

Zanderangeln

Spinnfischen auf Zander in der Nacht

Der Zander ist ein nachtaktiver Raubfisch, daher ist es kaum verwunderlich das man ihm als Angler auch in der Nacht nachstellt. Das Ansitzangeln auf Zander ist eine weit verbreitete Methode um auf Zander zu angeln. […]